Über uns

und unsere Leidenschaft zu unserem Beruf.

Martin Schrittwieser

Meine Reise in die Baumpflege begann 2013, als ich als Industriekletterer mit der Seilklettertechnik erste Erfahrungen sammelte. Diese Leidenschaft für Höhen und Technik führte mich schließlich in die Welt der Baumpflege, die meine Sicht auf die Natur tiefgreifend veränderte. In der Arbeit mit den Bäumen fand ich nicht nur meine Berufung, sondern auch eine Quelle unerschöpflicher Kraft und Freude. Der Wald ist für mich mehr als nur ein Ort der Arbeit – er ist ein lebendiger Organismus, in dem jedes Element, vom kleinsten Mikroorganismus bis hin zu den mächtigen Bäumen, eine bedeutende Rolle spielt. Mein Ziel ist es, den Bäumen und ihrem Lebensraum die Aufmerksamkeit und Pflege zu schenken, die sie verdienen.

Durch jahrelange Erfahrung und kontinuierliche Weiterbildung vertiefte ich mein Fachwissen. 2017 schloss ich erfolgreich meine Ausbildung als European Tree Worker ab und erweitere mein Wissen seither regelmäßig, um stets auf dem neuesten Stand der Baumpflege zu bleiben. In den letzten Jahren spezialisierte ich mich zudem auf die Teichreinigung mittels tauchen. Hierbei wurde mir bewusst, wie wichtig ein intaktes Ökosystem auch in natürlichen Badeteichen ist. Diese teils unsichtbaren Lebensräume tragen wesentlich zur Gesundheit der Natur bei und sind ein wertvoller Bestandteil unserer natürlichen Lebensweise.

Mit meiner Erfahrung und Leidenschaft für die Natur möchte ich nicht nur Bäume pflegen, sondern auch zur Erhaltung eines harmonischen und gesunden Ökosystems beitragen.

Mia Lucia Alderath

Ich bin Mia Lucia Alderath – Diplom-Eventmanagerin, Waldpädagogin, ausgebildete Omnipathin (Craniosacrale Osteopathie), leidenschaftliche Wildkräuter-Frau und Mutter von zwei wunderbaren Kindern.

Bei der Baum- und Teichpflege Schrittwieser bin ich seit vielen Jahren für alles Organisatorische zuständig: von der Terminplanung über die Buchhaltung bis hin zum Marketing. Ich halte den Überblick, damit unser Team draußen gute Arbeit leisten kann.