Baumpflege
Mit der richtigen Pflege lassen sich Bäume vor Krankheiten, Schädlingen und Umwelteinflüssen schützen. Eine regelmäßige Baumpflege sorgt nicht nur für die Gesundheit des Baumes, sondern auch für die Sicherheit, indem sie das Risiko von herabfallenden Ästen oder umstürzenden Bäumen verringert. Gut gepflegte Bäume tragen zudem zu einer besseren Luftqualität bei und bieten Lebensraum für zahlreiche Tiere.
Unsere Experten bieten Ihnen ein umfassendes Angebot rund um die Baumpflege, damit Ihre Bäume stets gesund und kräftig bleiben. Zu unseren Leistungen gehören:
Kronenpflege
Die Kronenpflege ist entscheidend für die Sicherheit und Schönheit Ihrer Bäume. Sie fördert das Wachstum, und sorgt für Gesundheit und Stabilität die den Witterungsbedingungen stand hält.
Eine gut gepflegte Baumkrone trägt außerdem zu einer harmonischen Form bei und steigert die ästhetische Wirkung des Baumes in Ihrer Umgebung. Mit regelmäßiger Kronenpflege bleibt Ihr Baum vital, sicher und ansprechend.
Wir kümmern uns um das das Entfernen von Totholz, Misteln und Efeu sowie das Anpassen des Lichtraumprofils.
Damit alles optimal gedeiht sorgen wir dafür das ausreichend Abstand zu Gebäuden, Stromleitungen /Telefonleitungen, Dächern und Fassaden ist. Manchmal bergen wir auch abgestürzte Drohnen aus Baumkronen. Sollten es die Umstände erfordern ( Umwelteinflüsse, Verkehrssicherheit, Stand und Bruchsicherheit) kümmern wir uns um das Einkürzen von Bäumen. ( ÖNORM L1122)
-
Das Kappen von Bäumen (auch Kronenkappung oder Kappung genannt) ist eine sehr umstrittene und in der Regel schädliche Maßnahme. Hier sind die wichtigsten Gründe, warum wir Bäume nicht kappen:
Gesundheit des Baumes wird massiv geschädigt
Beim Kappen werden große Teile der Krone entfernt, oft ohne Rücksicht auf natürliche Aststrukturen. Dies verursacht große Wunden, durch die Pilze und Krankheiten leicht eindringen können. Der Baum verliert durch den massiven Blattverlust seine Fähigkeit zur Photosynthese und gerät in Stress.Gefahr von Instabilität und Brüchen steigt
Neue Triebe nach dem Kappen wachsen schnell, sind aber nicht fest verankert. Diese „Nottriebe“ (sog. Wasserreiser) brechen oft leichter ab – das macht den Baum gefährlicher, nicht sicherer.Verkürzte Lebensdauer
Kappung führt meist zu einer schnelleren Alterung und oft zum vorzeitigen Absterben des Baumes. Statt einer nachhaltigen Pflege ist es ein Schritt in Richtung Zerstörung des Baumes.Langfristig höhere Kosten
Kappung führt oft zu einem erhöhten Pflegebedarf, weil die „Nottriebe“ regelmäßig geschnitten werden müssen. Manchmal wird später eine komplette Fällung nötig – das ist teurer als fachgerechter Rückschnitt.Verlust von Lebensraum
Gekappte Bäume verlieren ihre ökologische Funktion als Lebensraum für Vögel, Insekten und Fledermäuse. Auch das lokale Mikroklima wird negativ beeinflusst.
Einbau von Kronensicherungen
Mit schonenden Maßnahmen sichern wir gefährdete Kronenteile oder Starkäste vor möglichen Brüchen. Besonders bei Stürmen, Druckzwieseln oder fauligen Stellen ist diese präventive Maßnahme wichtig, um Schäden zu vermeiden.
Baumkontrolle
Unsere professionelle Baumkontrolle stellt sicher, dass Ihre Bäume in gutem Zustand sind. Wir überprüfen die Standfestigkeit und Bruchsicherheit, um potenzielle Gefahren frühzeitig zu erkennen und zu beheben.
Rodung, Fällung, Abtragung
Ob mit Hebebühnen oder Seilklettertechnik – wir entfernen Bäume effizient und sicher, wenn diese krank, zu dicht oder an ungünstigen Standorten stehen. Baumpflege Schrittwieser bietet spezialisierte Baumabtragungen für Bäume in schwierigen Lagen an, die mit herkömmlichen Mitteln nicht entfernt werden können.
Benötigen Sie Hilfe bei der Entfernung von Bäumen oder Hecken? Wir sind die Experten, die Ihr Grundstück schnell und effizient von unerwünschtem Grün befreien. Mit unseren Rodungsdienst sorgen wir dafür, dass Bäume und Hecken sicher entfernt werden – ganz gleich, ob es sich um große Flächen oder einzelne Pflanzen handelt. Der anfallende Grünschnitt wird selbstverständlich von uns vollständig abtransportiert und fachgerecht entsorgt.
Maßnahmen für Baumumfeld und Baumkontrolle
Damit Bäume optimal gedeihen, sorgen wir dafür, dass sie ausreichend Abstand zu Gebäuden, Stromleitungen oder Telefonleitungen haben. Wir schneiden Dächer und Fassaden frei und kümmern uns um Bodenverbesserungen, die das Wachstum unterstützen.
Unsere professionelle Baumkontrolle stellt sicher, dass Ihre Bäume in gutem Zustand sind. Wir überprüfen die Standfestigkeit und Bruchsicherheit, um potenzielle Gefahren frühzeitig zu erkennen und zu beheben.
Baumnotdienst nach Stürmen und Unwetter
Im Falle von Sturmschäden oder nach extremen Wetterereignissen bieten wir schnelle und professionelle Hilfe, um gefährdete Bäume zu sichern, beschädigte Teile zu entfernen oder die Baumstruktur zu stabilisieren.
Baummanagement
Wir erfassen ihnen Baumbestand und helfen ihnen diesen zu betreuen. Dies bedeutet eine regelmäßige Überprüfungen, Pflegeempfehlungen und eine langfristige Planung, um den Wert und die Gesundheit Ihrer Bäume zu erhalten.
Obstbaumschnitt
Vom Jungbaumschnitt bis hin zum gezielten Fruchtschnitt – wir optimieren das Wachstum und die Ernte Ihrer Obstbäume, sodass sie gesunde Früchte tragen und lange leben.
Baumpflanzung
Wir beraten Sie bei der Wahl der richtigen Baumarten und deren Standort. Unser Ziel ist es, Bäume zu pflanzen, die langfristig gesund wachsen und sich harmonisch in ihre Umgebung einfügen.
Habitatbaum
Der Habitatbaum – Lebensraum im Baum erhalten
Ein Baum ist mehr als nur Holz und Laub – er ist Lebensraum für eine Vielzahl von Tieren, Pflanzen und Mikroorganismen. Besonders sogenannte Habitatbäume spielen dabei eine wichtige Rolle: Das sind Bäume, die durch besondere Strukturen wie Höhlungen, Totholz, Risse, abgestorbene Äste oder Stammverletzungen Lebensraum für viele spezialisierte Arten bieten.
Warum sind Habitatbäume wichtig?
Sie bieten Nist- und Schlafplätze für Vögel, Fledermäuse und Eichhörnchen.
In Rindenritzen, Stammhöhlen und unter abgestorbener Borke leben Insekten, Pilze und Moose, viele davon selten oder bedroht.
Sie tragen zur biologischen Vielfalt und zum ökologischen Gleichgewicht in unseren Siedlungsräumen und Wäldern bei.
Unser Beitrag als Baumpfleger
In unserer Arbeit legen wir großen Wert auf den Erhalt dieser wertvollen Lebensräume. Das bedeutet:
Wir prüfen vor jeder Maßnahme, ob ein Baum Habitatstrukturen aufweist.
Wo möglich, erhalten wir Höhlen, Totholzanteile und andere naturschutzrelevante Merkmale.
Wir beraten Eigentümer aktiv, wie sich Bäume als Lebensräume erhalten und gleichzeitig verkehrssicher gestalten lassen.
Denn echte Baumpflege bedeutet für uns nicht nur Sicherheit und Ästhetik – sondern auch Verantwortung für die Natur.